DAB+-Chronik
Leitseite
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorp.
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holst.
Thüringen
Änderungen
DAB+ in Berlin (2/2)
Auf dieser Seite finden Sie Links auf die dehnmedia-Meldungen zur Entwicklung des digital-terrestrischen Radios in und um die Bundeshauptstadt Berlin seit dem Neustart von DAB+ im Jahre 2011.
Hinweis:
Die Langzeit-Verfügbarkeit von Linkzielen auf dieser und weiteren Seiten von dehnmedia kann nicht gewährleistet werden!
Programmangebot
|
Nationale Muxe
|
Hintergrund
|
Links
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
Chronik
Meldungen aus dem Jahr 2022
•
Spekulationen um den RBB auf DAB+ Berlin.
Zur Meldung
•
BR Heimat statt BR2 in Berlin.
Zur Meldung
•
PureFM in Berlin wieder auf DAB+-Sendung.
Zur Meldung
•
Radio Potsdam wechselt heute die Frequenz.
Zur Meldung
•
DAB+ und Webradio in und um Berlin.
Zur Meldung
•
PureFM in Berlin mal wieder abgeschaltet.
Zur Meldung
•
Pure FM in Berlin abgeschaltet (5).
Zur Meldung
•
Pure FM in Berlin abgeschaltet (3).
Zur Meldung
•
Pure FM in Berlin abgeschaltet (2).
Zur Meldung
•
Pure FM in Berlin abgeschaltet (1).
Zur Meldung
•
Großstadtradio offiziell gestartet.
Zur Meldung
•
RBB jetzt mit einheitlicher Nachrichtenmarke.
Zur Meldung
•
Aufschaltungen in Berlin und Hessen.
Zur Meldung
•
Germany One steigt aus, ByteFM folgt in Berlin.
Zur Meldung
•
BHeins ab morgen für Berlin und Brandenburg.
Zur Meldung
•
Polnischer Sender für Berlin/Brandenburg?
Zur Meldung
•
BHeins ab dem 15. Februar wieder auf DAB+.
Zur Meldung
•
Rockland räumt Platz in Berlin/Brandenburg.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2021
•
ByteFM ab Februar 2022 in Berlin on Air.
Zur Meldung
•
MABB-Medienrat vergibt fünf Zuweisungen.
Zur Meldung
•
ERF Jess als crossmedialer Sender.
Zur Meldung
•
Sonntagsschiene der Radiogroup.
Zur Meldung
•
Dritter Hauptstadt-Mux vorerst nicht in Sicht.
Zur Meldung
•
Hit104 steigt in Berlin/Brandenburg aus.
Zur Meldung
•
MABB nennt acht Bewerber für DAB+.
Zur Meldung
•
MABB schreibt für den Zweiländermux aus.
Zur Meldung
•
Aus B2 wurde Schlagerradio.
Zur Meldung
•
Neues für Berlin und Sachsen-Anhalt.
Zur Meldung
•
BR Plus wird BR Schlager am 21. Januar.
Zur Meldung
•
NRJ bereitet Aufschaltungen vor.
Zur Meldung
•
Änderungen in Berlin und Brandenburg.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2020
•
Änderungen im Berliner DAB+-Ensemble.
Zur Meldung
•
Rockantenne beendet die Doppelversorgung.
Zur Meldung
•
Nice Mix wird Megaradio Mix.
Zur Meldung
•
MABB vergibt vier DAB+-Zuweisungen.
Zur Meldung
•
Rockantenne avisiert regionale Abschaltungen.
Zur Meldung
•
Rockantenne wird Regional-Muxe verlassen.
Zur Meldung
•
Media Broadcast schaltet PeliOne ab.
Zur Meldung
•
RBB schaltet DAB+ für den BER auf.
Zur Meldung
•
Sechs Bewerbungen für DAB+ in und um Berlin.
Zur Meldung
•
Ersatz für Top100 und PureFM in Berlin gesucht.
Zur Meldung
•
Radioprojekte für Kiel und Berlin/Brandenburg.
Zur Meldung
•
B2 nimmt Schlager in den Namen auf.
Zur Meldung
•
RBB schaltet Eventwelle wieder ab.
Zur Meldung
•
Premiere für ersten Sender in arabischer Sprache.
Zur Meldung
•
Media Broadcast wartet NDR- und RBB-Muxe.
Zur Meldung
•
WDR wechselt Berliner Angebot, MDR steigt aus.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2019
•
Peli One wieder on Air.
Zur Meldung
•
Peli One wieder abgeschaltet.
Zur Meldung
•
Erstmals Radio in arabischer Sprache.
Zur Meldung
•
MABB verschiebt Entscheidung.
Zur Meldung
•
RBB erweitert DAB+-Sendenetz 2020.
Zur Meldung
•
Hauptstadt hört Radio zunehmend digital.
Zur Meldung
•
MABB weist PureFM ab / Steigt Nice.Mix aus?
Zur Meldung
•
Neue Antennen am Berliner Scholzplatz.
Zur Meldung
•
Drei Bewerber für DAB+ in Berlin.
Zur Meldung
•
Pure FM sendet mit MABB-Duldung vorerst weiter.
Zur Meldung
•
MABB schreibt zwei Programmplätze aus.
Zur Meldung
•
Radio Germany One sendet in Berlin.
Zur Meldung
•
Touristensender startet am 1. Mai in Berlin.
Zur Meldung
•
RBB macht Kultur zur trimedialen Marke.
Zur Meldung
•
Pure FM schaltet am 30. Juni ab.
Zur Meldung
•
MegaradioSNA in Berlin abgeschaltet.
Zur Meldung
•
Sylter Inselwelle will in die Großstädte.
Zur Meldung
•
Peli One wieder auf DAB+-Sendung.
Zur Meldung
•
Peli One verläßt DAB+ (2).
Zur Meldung
•
Peli One verläßt DAB+ (1).
Zur Meldung
•
RBB renoviert seine Radiokanäle.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2018
•
PureFM mal wieder einschaltbar / Wie lange?
Zur Meldung
•
Initiative für Small Scale in Berlin.
Zur Meldung
•
PureFM wieder abgeschaltet - und insolvent?
Zur Meldung
•
PureFM ist wieder in der Berliner Luft.
Zur Meldung
•
PureFM verlässt DAB+ auch in Berlin.
Zur Meldung
•
Top100 Station sendet in Berlin.
Zur Meldung
•
Drei neue Programme für Berlin aufgeschaltet.
Zur Meldung
•
Demnächst weitere Sender für Berlin?
Zur Meldung
•
ERF Pop jetzt auch in Brandenburg.
Zur Meldung
•
Megaradio will per Klage in Berlin OnAir bleiben.
Zur Meldung
•
Kaum beschlossen, schon gesendet.
Zur Meldung
•
Neue Ausschreibung und Start zur IFA.
Zur Meldung
•
Neue Berlin-Brandenburger Muxe zur IFA.
Zur Meldung
•
Kinderradio Teddy sendet digital in Berlin.
Zur Meldung
•
Peli One
bereitet Sendestart vor.
Zur Meldung
•
RBB konzipiert seine DAB+-Muxe neu.
Zur Meldung
•
Privatradios bald auch für Brandenburg.
Zur Meldung
•
Kein Programm-Abbau beim RBB.
Zur Meldung
•
PureFM ist wieder OnAir.
Zur Meldung
•
PureFM verlässt DAB+ (2).
Zur Meldung
•
PureFM verlässt DAB+ (1).
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2017
•
Niceradio verlässt DAB+ Berlin.
Zur Meldung
•
MABB-Medienrat will im Januar entscheiden.
Zur Meldung
•
Neue Radios für Berlin und Brandenburg.
Zur Meldung
•
UKW verliert mehr als 10 Prozent in Berlin.
Zur Meldung
•
Andrang auf zweiten Hauptstadt-Multiplex.
Zur Meldung
•
MABB schreibt neuen Multiplex aus.
Zur Meldung
•
RBB regionalisiert Antenne Brandenburg.
Zur Meldung
•
Programmtausch in Berlin.
Zur Meldung
•
Neues Programm MaxxFM für Berlin gestartet.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2016
•
Niceradio in Berlin on air.
Zur Meldung
•
Katarischer Sender für Berlin und Hamburg?
Zur Meldung
•
Lücken im Berliner Privatmux.
Zur Meldung
•
Gay-Radio für Hamburg und Berlin.
Zur Meldung
•
Lulu.fm ab 1. Oktober 2016.
Zur Meldung
•
ARD ohne DAB+-Eventwelle zur IFA 2016.
Zur Meldung
•
ARD setzt auf raschen Ausbau von DAB+.
Zur Meldung
•
Freenet kauft Netzbetreiber Media Broadcast.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2015
•
FG.DJ Radio firmiert in Berlin zu FG.Chic um.
Zur Meldung
•
Indischer Musiksender für Berlin.
Zur Meldung
•
Alexanderplatz bekommt neue Antennen.
Zur Meldung
•
mauma.fm schaltet ab.
Zur Meldung
•
ARD wieder mit digitalem Messeradio zur IFA.
Zur Meldung
•
Babelsberg Hitradio ist jetzt BHeins.
Zur Meldung
•
Babelsberg Hitradio wird BHeins.
Zur Meldung
•
DeluxeRadio in Berlin abgeschaltet.
Zur Meldung
•
DeluxeRadio schaltet in Berlin ab.
Zur Meldung
•
„Digitalradio-Board“ soll UKW-Ausstieg planen.
Zur Meldung
•
Radio Mauma.FM startet in Berlin.
Zur Meldung
•
Radio Impala abgeschaltet.
Zur Meldung
•
mauma.fm will ab März senden.
Zur Meldung
•
Mega Radio wird Mega SNA.
Zur Meldung
•
Radio Impala sendet weiter.
Zur Meldung
•
Koop Mega Radio-SNA ab dem 1. Februar?
Zur Meldung
•
Radio Impala schaltet Ende Januar 2015 ab.
Zur Meldung
•
SNA-Radio schaltet bei Radio Impala ab.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2014
•
Radio Sputnik bei Impala wird SNA Radio.
Zur Meldung
•
ARD steht weiter zu DAB+.
Zur Meldung
•
RBB: Vorerst kein weiterer Netzausbau.
Zur Meldung
•
Stimme Russlands bei Impala wird Radio Sputnik.
Zur Meldung
•
IFA-Messeradio kommt 2014 landes- und bundesweit.
Zur Meldung
•
Auch PureFM kehrt zu DAB+ zurück.
Zur Meldung
•
Radio B2 kehrt zu DAB+ zurück.
Zur Meldung
•
Babelsberg Hitradio im Block 7B aufgeschaltet.
Zur Meldung
•
Schlagerparadies schaltet landesweit ab.
Zur Meldung
•
Schlagerparadies wechselt in den Bundesmux.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2013
•
RBB RadioEins vom 6. bis 11. September mit Messeradio im K 7D.
Zur Meldung
•
Werbekampagne „neue Berliner Luft“.
Zur Meldung
•
Sendestart ERF Pop in Berlin.
Zur Meldung
•
Sendestart Megaradio, Deluxe Music in Berlin.
Zur Meldung
•
Sendestart StarSatRadio, Radio B2 abgeschaltet.
Zur Meldung
•
Sendestart JackFM.
Zur Meldung
•
Abschaltung PureFM.
Zur Meldung
•
Pläne für Radio Impala.
Zur Meldung
•
Radio Impala tritt 3/4 der Sendezeit an Stimme Russlands ab.
Zur Meldung
•
Radio Gold in Berlin aufgeschaltet.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2012
•
RMN Schlagerhölle in Berlin aufgeschaltet.
Zur Meldung
•
RMN Schlagerhölle auch für Berlin und Brandenburg.
Zur Meldung
•
FG.DJ.Radio ab 11. Dezember 2012 auf Sendung.
Zur Meldung
•
PureFM ab 21. November 2012 auf Sendung.
Zur Meldung
•
FG.DJ Radio startet am 11. Dezember 2012.
Zur Meldung
•
PureFM und MegaRadio verschieben nochmals den Start.
Zur Meldung
•
PureFM verschiebt den Start auf den 1.11., MegaRadio ab 25.10.
Zur Meldung
•
Namensprobleme bei Pleximedia.
Zur Meldung
•
Radio D1 startet in Berlin.
Zur Meldung
•
PureFM über DAB+ ab 1. Oktober 2012.
Zur Meldung
•
Kanalwechsel, Radio Paradiso neu.
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2011
•
RBB übernimmt weitere ÖR-Wellen ab 1.1.2012, Testbetrieb PureFM beendet.
Zur Meldung
•
Radio Paloma aufgeschaltet.
Zur Meldung
•
Pure FM Dance aufgeschaltet.
Zur Meldung
•
RBB: Testbetrieb startet am 18.8.2011.
Zur Meldung
•
RBB: Sendestart zur IFA 2011 angekündigt.
Zur Meldung
•
ARD: Sendestart am 1. Oktober 2011?
Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Links
Allgemeine Informationen :
Landesrundfunkanstalt :
dabplus.de
c/o Digitalradio Deutschland e.V.
H.-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin.
Internet:
www.dabplus.de
-
E-Mail
.
Rundfunk Berlin Brandenburg
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam
Internet:
RBB
,
E-Mail
.
Service-Telefon:
030-97 99 3-2171.
Netz- und Plattformbetreiber :
Media Broadcast GmbH
Erna-Scheffler-Str. 1, 51103 Köln.
Telefon: 0221-7101 5000,
E-Mail
.
Internet:
www.media-broadcast.com
.
Regulierung :
Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB)
Kleine Präsidentenstraße 1, 10178 Berlin, Telefon: 030 - 264 967-0, Internet:
www.mabb.de
,
E-Mail
.
Bundesnetzagentur
(BNetzA)
Hotline für Funkstörungen
Telefon: 04821-89 55 55 (zum Ortstarif),
Email:
funkstoerung (at) bnetza.de
.
Zum Seitenanfang
Impressum
|
Kontakt
|
Disclaimer
Diese Seite wurde zuletzt am 29.12.2022 geändert.
Webmaster & Copyright:
Peter Dehn
(2004-2021) | Programmierung & Gestaltung:
Christian Wolff