Home DVB-T2 Digitalradio Empfang Geräte Archiv Allgemein Aktuell
DAB+ in Niedersachsen (2/2)

Auf dieser Seite finden Sie Links auf die dehnmedia-Meldungen zur Entwicklung des digital-terrestrischen Radios in Niedersachsen seit dem Neustart von DAB+ im Jahre 2011.

Hinweis: Die Langzeit-Verfügbarkeit von Linkzielen auf dieser und weiteren Seiten von dehnmedia kann nicht gewährleistet werden!










Programmangebot | Nationale Muxe | Hintergrund | Links
2021 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2012 | 2011

Chronik
Meldungen aus dem Jahr 2022
NDR gibt Ausbauprogramm für 2023 bekannt. Zur Meldung
NDR hat Füllsender in Betrieb genommen. Zur Meldung
Teutoradio bekommt landesweite Zulassung. Zur Meldung
NS-Plattform „ab etwa Sommer 2023“. Zur Meldung
Neue NDR-Antenne in Vechta-Langförden. Zur Meldung
Morgen NDR-Aufschaltung im Harz. Zur Meldung
Drei Bewerber um Niedersachsen-Plattform. Zur Meldung
Neuer NDR-Sender in Niedersachsen. Zur Meldung
2 neue Sendeanlagen für den Bundesmux 1. Zur Meldung
Niedersachsens NLM schreibt landesweit aus. Zur Meldung
Landesweite DAB+-Station für Niedersachsen. Zur Meldung
Verbesserungen für Uelzen und Umgebung. Zur Meldung
NDR nennt Rahmentermine für den Netzausbau. Zur Meldung
Forderungen der Privatradios im neuen Gesetz. Zur Meldung
Niedersachsen - Mediengesetz beschlossen. Zur Meldung
GroKo-Fraktionen streichen Streitpunkt bei DAB+. Zur Meldung
FFN-Bollerwagen will in 3 Ländern digital rollen. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2021
DAB+ mit dem NDR im Norden - Pläne für 2022. Zur Meldung
DAB+ rückt auch für Niedersachsen näher. Zur Meldung
Schlager und plattdeutsch beim NDR ab 1.11. Zur Meldung
NDR wechselt Frequenz für Braunschweig. Zur Meldung
Neue DAB+-Senderstandorte für Niedersachsen. Zur Meldung
Netzausbau des NDR im Südwestharz. Zur Meldung
NDR zu den weiteren Ausbauplanungen. Zur Meldung
Niedersachsens Private schieben DAB+ an. Zur Meldung
Niedersachsen-Radios gründen Verband. Zur Meldung
NDR erhöht Sendeleistungen. Zur Meldung
NDR - bald Schlager statt Plus. Zur Meldung
Privatradios schauen auf DAB+ in Niedersachsen. Zur Meldung
Media Broadcast wartet 65 NDR-Senderstandorte. Zur Meldung
Kanalwechsel beim NDR in Niedersachsen. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2020
NDR ändert für 2020 und plant für 2021. Zur Meldung
Neue NDR-Sender für das nördliche Emsland. Zur Meldung
Einbeck schaltet auf, Göttingen ändert. Zur Meldung
Radio Bremen bestätigt DAB+-Frequenzwechsel. Zur Meldung
NDR wechselt DAB+-Frequenz für Bremerhaven. Zur Meldung
NDR für das Wendland ab heute über DAB+. Zur Meldung
NDR1 wird heute auf DAB+ regionalisiert. Zur Meldung
Petition will Bremer Sendegebiet erweitern. Zur Meldung
Frequenzwechsel beim NDR-Multiplex. Zur Meldung
Media Broadcast wartet NDR- und RBB-Muxe. Zur Meldung
NDR baut Sendenetz für Niedersachsen aus. Zur Meldung
Niedersachsen-Beschluß „aktuell keine Folgen“. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2019
Aufschaltungen und NDR-Planung für 2020. Zur Meldung
Änderungen beim NDR-Mux Niedersachsen. Zur Meldung
Der NDR steht weiter zu DAB+. Zur Meldung
Neue Sendeanlagen für den Bundesmux. Zur Meldung
Niedersachsen-FDP relativiert Radiobeschluß. Zur Meldung
NDR-Mux sendet ab 24. Juli auch von Stade. Zur Meldung
DAB+ bleibt in Niedersachsen on Air. Zur Meldung
Radiozukunft - Niedersachsen ohne DAB+? Zur Meldung
NDR schaltet Schiffdorf und Sylt auf. Zur Meldung
Niedersachsen will die rote Radio-Laterne. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2018
NDR-Mux jetzt Indoor im Raum Lüneburg. Zur Meldung
NDR informiert über Netzplanung für 2019. Zur Meldung
Neue Sender für NDR und Bundesmux. Zur Meldung
NDR mit aufwändiger DAB+-Regionalstrategie. Zur Meldung
NDR-Mux jetzt auch für Hildesheim. Zur Meldung
Eine Frage des Verbandes? Zur Meldung
NDR schaltet in Lingen DAB+ auf. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2017
NDR avisiert grobe Netzplanung für 2018. Zur Meldung
NDR verschiebt Aufschaltungen. Zur Meldung
NDR nimmt Sender Göttingen in Betrieb. Zur Meldung
NDR veröffentlicht neue Versorgungskarte. Zur Meldung
NDR ordert Sendetechnik für den Norden. Zur Meldung
NDR mit Digitalradio auf der CeBIT. Zur Meldung
NDR-Ausbaupläne für 2017. Zur Meldung
NDR ab morgen aus Damme auch in DAB+. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2016
NDR baut Sendenetz längs der A1 aus. Zur Meldung
NDR-Mux ab Dienstag auch für Osnabrück. Zur Meldung
Zwischenstand zum Modellversuch Niedersachsen. Zur Meldung
Schlagerwelle NDR plus startet morgen digital. Zur Meldung
NDR Plus ab 5. Juli / Netzausbau in 2016. Zur Meldung
Neues Schlagerradio heißt wohl NDR Gold. Zur Meldung
Ohne Privatradios kein Erfolg für DAB+? Zur Meldung
NDR-Rundfunkrat beschließt Schlagerradio. Zur Meldung
ARD setzt auf raschen Ausbau von DAB+. Zur Meldung
Fünf Kandidaten für freien Platz im Bundesmux. Zur Meldung
Freenet kauft Netzbetreiber Media Broadcast. Zur Meldung
Schlagerwelle ersetzt NDR Traffic. Zur Meldung
Schlager statt Verkehrskanal beim NDR. Zur Meldung
NDR gibt grobe Ausbauplanung für 2016 bekannt. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2015
NDR startet DAB+ von Aurich für Ostfriesland. Zur Meldung
Lokalradio-Modellversuch offiziell gestartet. Zur Meldung
Projekt soll lokale Fenster testen. Zur Meldung
Drei neue ARD-Programme für DAB+? Zur Meldung
Media Broadcast nennt Termine für Netzausbau. Zur Meldung
„Digitalradio-Board“ soll UKW-Ausstieg planen. Zur Meldung
Telematik-Projekt ECODyNIS in Niedersachsen. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2014
ARD steht weiter zu DAB+. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2012
Aus NDR Music Plus wird NDR Blue. Zur Meldung
NDR-Digitalradio-Staatsvertrag kann in Kraft treten. Zur Meldung
Carstensen unterzeichnet NDR-Digitalradio-Staatsvertrag. Zur Meldung
Testbetrieb neuer NDR-Programme gestartet. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2011
Sendestart NDR - neue Programme später (2). Zur Meldung
Verwirrung um NDR Blue. Zur Meldung
Call for Interest: Kaum Interesse. Zur Meldung
Sendestart NDR - neue Programme später. Zur Meldung
Sendestart NDR. Zur Meldung
Call for Interest für die Nord-Bundesländer. Zur Meldung
NDR-Planungen für landesweites DAB+. Zur Meldung
NDR stoppt DAB (alt) / Umstiegspause. Zur Meldung
ARD: Sendestart am 1. Oktober 2011? Zur Meldung

Zum Seitenanfang

Links

Digitalradio-Schriftzug ab 5/2107
Allgemeine Informationen : Landesrundfunkanstalt :
dabplus.de

c/o Digitalradio Deutschland e.V.
H.-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin.
Internet: www.dabplus.de - E-Mail.
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg.
Internet: www.ndr.de - E-Mail.
Technik-Hotline: 08000 - 63 70 99
(Mo-So, 6.30-23.30 Uhr).

Netz- und Plattformbetreiber :
Media Broadcast
Media Broadcast GmbH
Erna-Scheffler-Str. 1, 51103 Köln.
Telefon: 0221-7101 5000, E-Mail.
Internet: www.media-broadcast.com.

Regulierung :
NLM
Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM)
Seelhorststraße 18, 30175 Hannover, Telefon: 0511 - 28477-0, Internet: www.nlm.de, E-Mail.
Bundesnetzagentur (BNetzA)
Hotline für Funkstörungen


Telefon: 04821-89 55 55 (zum Ortstarif),
Email: funkstoerung (at) bnetza.de.
Bundesnetzagentur



Zum Seitenanfang

Impressum | Kontakt | Disclaimer

Diese Seite wurde zuletzt am 6.12.2022 geändert.
Webmaster & Copyright: Peter Dehn (2004-2021) | Programmierung & Gestaltung: Christian Wolff