Home DVB-T2 Digitalradio Empfang Geräte Archiv Allgemein Aktuell
DAB+ in Bayern (3/4)

Auf diesen Seiten finden Sie Links auf die dehnmedia-Meldungen zur Entwicklung des digital-terrestrischen Radios im Freistaat Bayern seit den Vorbereitungen zum Neustart von DAB+ im Jahre 2010.

Hinweis: Die Langzeit-Verfügbarkeit von Linkzielen auf dieser und weiteren Seiten von dehnmedia kann nicht gewährleistet werden!








Programmangebot überregional | regional | Nationale Muxe | Hintergrund | Links
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017
2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2010/2011

Chronik
Meldungen aus dem Jahr 2022
BR mit zusätzlichem Sender für die Oberpfalz. Zur Meldung
Sendestart für 089Kult in München. Zur Meldung
BR schaltet vier Sender im November auf. Zur Meldung
Mehr Bandbreite für 4 Bayern-Lokalradios. Zur Meldung
Weg für Voralpenmux von Ebbs ist frei. Zur Meldung
Warnschleife im Bayern-Testnetz aktiv. Zur Meldung
Radio Gongs Kulturwelle ab 1. Dezember. Zur Meldung
Galaxy Kempten verzichtet komplett auf UKW. Zur Meldung
Allgäu-Donau-Iller Mux jetzt vom Kuhberg. Zur Meldung
BR schaltet ersten von sechs Sendern auf (2). Zur Meldung
Sender Freimann ist wieder in Betrieb. Zur Meldung
Radio Seefunk sendet bis März im Zweiländermux. Zur Meldung
Neuer Senderstandort für Oberland-Mux. Zur Meldung
BLM vergibt DAB+-Platz für München-Mux. Zur Meldung
Kanalwechsel für Ingolstadt-Mux. Zur Meldung
DAB+ dominiert Digitalradio in Bayern. Zur Meldung
München-Mux jetzt auch von Isen. Zur Meldung
Radio Fantasy im Allgäu-Donau-Iller-Mux. Zur Meldung
Münchner Kirchenradio erweitert Sendegebiet. Zur Meldung
Sechs neue BR-Sender bis Jahresende. Zur Meldung
Zweijahrestest mit Warnverfahren ist gestartet. Zur Meldung
Zuweisungen für Bayern-Lokalmuxe. Zur Meldung
Arabella Bayern vollzieht Frequenzwechsel. Zur Meldung
Vorbereitungen für neue Programme in Bayern. Zur Meldung
Bewerbungen für bayerische Lokalensembles. Zur Meldung
Stadtwerke Bamberg starten Piloten mit DAB+-Radio. Zur Meldung
BLM schreibt regional und lokal aus. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2021
Pläne für lokale Multiplexe in Bayern. Zur Meldung
BLM verlängert Lokaltest in der Oberpfalz. Zur Meldung
Arabella Bayern vor landesweiter Aufschaltung. Zur Meldung
Medienrat vor Entscheidungen zu DAB+. Zur Meldung
Arabella Bayern ab 15.12. landesweit. Zur Meldung
Zwei weitere Senderstandorte am BR-Netz. Zur Meldung
Neuer Sender für Bayern-Block 7A. Zur Meldung
Vilsbiburg ist 75. BR-Senderstandort. Zur Meldung
Oldie Antenne mit bundesweiter Zulassung. Zur Meldung
Neues Warnsystem 2022 im Vergleichstest. Zur Meldung
Zwei neue Senderstandorte für die BR-Muxe. Zur Meldung
Landesweite Privatradios für Bayern? Zur Meldung
Rock Antenne jetzt mit Bayern-Regionalisierung. Zur Meldung
Rock Antenne trennt Bayern-Welle ab. Zur Meldung
Oldie Antenne mit Zustimmung der ZAK. Zur Meldung
Neue ID für Rock Antenne im Bundesmux 2. Zur Meldung
Anhörungen zu privatem Bayern-Mux erwartet. Zur Meldung
Voralpen-Mux jetzt auch von Reit im Winkl. Zur Meldung
Voralpennetz auf Bad Tölz erweitert. Zur Meldung
26,6 Prozent der Bayern hören täglich DAB+. Zur Meldung
BR sammelt Info-Angebote unter der Marke BR24. Zur Meldung
BLM erweitert das Sendegebiet Oberpfalz. Zur Meldung
BR nennt Ausbaupläne bis Ende 2021. Zur Meldung
B5aktuell wird am 1. Juli zu BR24. Zur Meldung
Alle UKW-Sender Bayerns jetzt im Simulcast. Zur Meldung
BR verbessert den Empfang in Unterfranken. Zur Meldung
Alles UKW? Alles DAB+! Zur Meldung
BLM erhöht Datenraten für Oberfranken-Private. Zur Meldung
BR Plus wird BR Schlager am 21. Januar. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2020
Neuer Landesmux statt DAB+-Partnerschaft? Zur Meldung
Zwei neue Sendeanlagen für die DAB+-Muxe des BR. Zur Meldung
Nur Kult ist Arabella nicht genug. Zur Meldung
BR nimmt weitere Standorte in Betrieb. Zur Meldung
BLM verlängert DAB+-Zuweisungen. Zur Meldung
Bayern als „Vorreiter“ bei DAB+. Zur Meldung
AlpinFM im Voralpenland auf DAB+. Zur Meldung
BR schaltet DAB+ in Rotthalmünster auf. Zur Meldung
Alpin FM will im Oktober auf Sendung gehen. Zur Meldung
Zwei neue Sendestandorte für das Voralpenland. Zur Meldung
Radio7 sendet im Allgäu-Multiplex. Zur Meldung
Neues fürs Allgäu / Lokalradios verlängert. Zur Meldung
BR baut Sendenetz und Angebot aus. Zur Meldung
DAB+ bringt den Lokalradios Hörer. Zur Meldung
DAB+ ist digitale Nummer 1 in Bayern. Zur Meldung
Bayernwelle funkt digital im Voralpen-Mux. Zur Meldung
Oldiewelle für Ingolstadt aufgeschaltet. Zur Meldung
Änderungen im Allgäu-Multiplex. Zur Meldung
Allgäu-Mux muss zwei Programme ersetzen. Zur Meldung
BR baut Sendenetz und Angebot aus. Zur Meldung
BDR bestätigt Aufschaltung für Augsburg-Mux. Zur Meldung
Kanalwechsel des Oberpfalz-Mux beendet. Zur Meldung
Augsburg-Mux jetzt auch vom Staufersberg. Zur Meldung
BR schließt Kanalwechsel am 4. Juni ab. Zur Meldung
Allgäu-Mux kommt jetzt auch vom Pfänder. Zur Meldung
Feuer am BR-Sendemast in Freimann. Zur Meldung
BR will Kanalwechsel ab Dienstag fortsetzen. Zur Meldung
BR bald bis zum Gardasee auf DAB+ zu hören? Zur Meldung
Sendeleistung für Nürnberg-Mux verdoppelt. Zur Meldung
Drei Muxe am Standort Wertheim aufgeschaltet. Zur Meldung
Hoamatwelle sendet in Ingolstadt. Zur Meldung
BR stoppt Kanalwechsel in der Oberpfalz. Zur Meldung
Ausschreibung / Block 8B wird Zweiländer-Netz. Zur Meldung
Oberpfalz-Mux wechselt die Frequenz. Zur Meldung
Donau3FM auch im Allgäu-Mux. Zur Meldung
Regionalisierungsprojekt in Regensburg beginnt. Zur Meldung
BR bestätigt weitere Aufschaltungen. Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2019
RSA Ostallgäu geht auf Sendung. Zur Meldung
BR nimmt vier Sendeanlagen in Betrieb. Zur Meldung
Neues und Verlängerungen bei Stadt-Muxen. Zur Meldung
Voralpen-Multiplex erweitert sein Sendegebiet. Zur Meldung
Mehr DAB+-Kabelradios auch für Augsburg? Zur Meldung
BR nimmt Sender Nr. 60 in Isen in Betrieb. zur Meldung
Bundesmux erweitert sein Sendenetz. zur Meldung
DAB+-Hörfunk in München ab sofort auch im Kabel. zur Meldung
Absolut Hot bis 2029 bayernweit auf DAB+. zur Meldung
Radio Buh für Voralpenland / Sender Pfronten. zur Meldung
BR nimmt zwei Sendestandorte in Betrieb. zur Meldung
Drei Bewerber für Ingolstadt. zur Meldung
Zwei neue Programme für Nürnberg. zur Meldung
BR erneuert Antenne auf dem Laber. zur Meldung
BR optimiert Empfang in und um Altenstadt. zur Meldung
BLM schreibt 2 Programme für Ingolstadt aus. zur Meldung
BR konkretisiert Ausbauplanung bis Jahresende. zur Meldung
Radio Schwabmünchen vollzieht Umbenennung. zur Meldung
Bundesmux für Pfronten / D-Radio ohne UKW. zur Meldung
Ilmwellen und PN Eins schalten ab. zur Meldung
Radio Schwaben zeigt sein neues Logo. zur Meldung
DAB+ im BLM-Medienrat. zur Meldung
RT.1 Relax sendet in Augsburg auf DAB+. zur Meldung
Radio Schwabmünchen wird Radio Schwaben. zur Meldung
Start des Voralpenmux offiziell mitgeteilt. zur Meldung
Bundesmux sendet jetzt auch vom Hochberg. zur Meldung
31% der Bayern haben DAB+, IP stagniert. zur Meldung
D-Radio verläßt UKW / 5C-Termin für Füssen. zur Meldung
BDR erweitert Sendenetz für das Allgäu. zur Meldung
BLM vergibt vier neue Zuweisungen. zur Meldung
SWR stattet ersten Tunnel mit DAB+ aus. zur Meldung
D-Radio schaltet analog an weiteren Standorten ab. zur Meldung
Bundesmux kommt jetzt auch vom Pfänder. zur Meldung
Fünf Bewerber für zwei Plätze im Voralpen-Mux. Zur Meldung
Bewerbungen für Nürnberg bekannt. Zur Meldung
Allgäu-Mux geht hochoffiziell auf Sendung. Zur Meldung
Radio SMÜ für den Allgäu-Mux zugelassen. Zur Meldung
Allgäu-Mux geht offiziell auf Sendung. Zur Meldung
DAB+ ab Montag auch für Ludwigsstadt. Zur Meldung
Sendestandorte für den Bundesmux bestätigt. Zur Meldung
BR nimmt Sender Memmingen in Betrieb. Zur Meldung
Neue Ausschreibung für Voralpenmux. Zur Meldung
Arabella Kult ab heute 14.30 Uhr auf DAB+. Zur Meldung
Neuausschreibung für Nürnberg veröffentlicht. Zur Meldung
Letzte Etappe für UKW/DAB+-Simulcast. Zur Meldung
Voralpenmux zum 1. Juli avisiert. Zur Meldung
Arabella-Ableger „Plus“ ab dem 1. März? Zur Meldung
Vorentscheidung für neue Programme. Zur Meldung
EWF-Funktion im Erlangen im Dauertest. Zur Meldung
Je vier Bewerbungen für Nürnberg & Augsburg. Zur Meldung
Arabella Plus ab dem 12. Februar? Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2018
BLM verhindert Antenne-Einstieg bei EgoFM. Zur Meldung
Allgäu-Mux sendet im Testbetrieb (2). Zur Meldung
AllgäuHitRadio startet offiziell an Neujahr. Zur Meldung
Allgäu-Mux sendet im Testbetrieb (1). Zur Meldung
Antenne-Ausdehnung gefährdet Lokalradios. Zur Meldung
Kinderradio Teddy sendet jetzt auch in Bayern. Zur Meldung
BR erweitert Landes- und Regionalnetze. Zur Meldung
Ausschreibungen für Nürnberg und Augsburg. Zur Meldung
Oldie Welle Niederbayern im Regelbetrieb. Zur Meldung
Allgäu-Mux startet voraussichtlich am 15.12. Zur Meldung
Neuer Sendestandort für Nürnberger Lokalmux. Zur Meldung
Nürnberger Gong-Piraten werden handzahm. Zur Meldung
BLM lässt zwei Programme landesweit zu. Zur Meldung
Bayerisches Kultradio vor dem Aus. Zur Meldung
Oldiesender für Niederbayern vor dem Start. Zur Meldung
BR verdichtet seine DAB+-Netze. Zur Meldung
Ausbau des Bundesmux / D-Radio ohne UKW. Zur Meldung
BR sendet Mittelfrankenmux aus Treuchtlingen. Zur Meldung
Antenne Bayern auf Einkaufstour? Zur Meldung
D-Radio beginnt UKW-Ausstieg / Bundesmux. Zur Meldung
BR-Muxe ab übermorgen auch aus Mainburg. Zur Meldung
PN Eins konzentriert sich auf Ingolstadt. Zur Meldung
Umfangreiche Änderungen im Augsburg-Mux. Zur Meldung
Zwei neue Programme für den Augsburg-Mux. Zur Meldung
BLM schreibt landesweite Senderkette aus. Zur Meldung
Ein Vorschlag mit Geschmäckle? Zur Meldung
BR setzt Ausbau des landesweiten Muxes fort. Zur Meldung
Programm für Augsburg schon entschieden? Zur Meldung
Jeder vierte Bayer nutzt ein DAB+-Radio. Zur Meldung
Netzteilung und neue Programme in Bayern. Zur Meldung
Augsburg-Mux jetzt auch vom Hühnerberg. Zur Meldung
Änderungen bei DAB+ in Bayern. Zur Meldung
Oberbayern-Mux in Reit im Winkl aufgeschaltet. Zur Meldung
Oberbayern-Mux sendet jetzt auch aus Pfronten. Zur Meldung
Neuer Sendestandort für Oberbayern-Mux. Zur Meldung
Neuer Mux für das Allgäu ab November. Zur Meldung
Medienrat beschließt Programm und Testprojekt. Zur Meldung
Hörfunkausschuß empfiehlt neue Programme. Zur Meldung
Neue Programme, neuer Multiplex für Bayern. Zur Meldung
BR schaltet DAB+-Regionalmux in Eichstätt auf. Zur Meldung
Terminplanung zur Netzteilung in Bayern. Zur Meldung
Drei Bewerbungen für Augsburg-Mux. Zur Meldung
Lokalradio-Mux sendet jetzt auch für Bad Tölz. Zur Meldung
PureFM abgeschaltet und ausgelistet. Zur Meldung
PureFM in Bayern wieder Off Air. Zur Meldung
BR beginnt Umsetzung der Ausbauplanung. Zur Meldung
BR optimiert Lokalprogramme am 3. Juli. Zur Meldung
BLM will den Augsburg-Mux füllen. Zur Meldung
Ausschreibungen für Bayern-Regionen. Zur Meldung
Ein Programm, 2. Standort für Augsburg-Mux. Zur Meldung
BR mit umfangreichen Ausbauplänen für 2018. Zur Meldung
Galaxy Bayern jetzt in München und Augsburg. Zur Meldung
PureFM ist wieder OnAir. Zur Meldung
Ausschreibung für Augsburg wird angekündigt. Zur Meldung
PureFM verlässt DAB+ (2). Zur Meldung
PureFM verlässt DAB+ (1). Zur Meldung
Zum Seitenanfang
Meldungen aus dem Jahr 2017
BR schaltet weitere Standorte auf (2). Zur Meldung
BLM winkt Rockradio-Deal durch. Zur Meldung
BLM entscheidet Lokalradios nach Mux-Teilung. Zur Meldung
BR schaltet weitere Standorte auf (1) . Zur Meldung
BR beerdigt Puls/Klassik-Tausch. Zur Meldung
Extra Radio und Euroherz 24/7 ab 1.12. Zur Meldung
BR erweitert Sendenetz im Raum Augsburg. Zur Meldung
Nord-Süd Allianz der Rockradios. Zur Meldung
Radio Galaxy für München und Augsburg. Zur Meldung
RT1 jetzt auch in Ingolstadt. Zur Meldung
BR sendet jetzt vom Wolfsberg. Zur Meldung
BR und MDR werfen Nacht-Schlager zusammen. Zur Meldung
Bayern-Regionalisierung geht in letzte Phase. Zur Meldung
Neues zur Regionalisierungsstrategie. Zur Meldung
BR Puls darf junge Leute über UKW ansprechen. Zur Meldung
Neue Programme digital für Franken-Muxe. Zur Meldung
Klage gegen BR-Frequenztausch scheitert. Zur Meldung
Zulassungen für Bayern-Radios. Zur Meldung
Jugendradio für Unterfranken? Zur Meldung
Ego FM bayernweit favorisiert? Zur Meldung
Funkanalyse Bayern mit weiteren Infos zu DAB+. Zur Meldung
Neue Programme für Bayern-Regionen. Zur Meldung
Bayern-Umstieg läuft auf Hochtouren. Zur Meldung
BR bringt Kanal 11D vom Sender Rattenberg. Zur Meldung
Jeder 5. Bayer hat Zugang zu DAB+-Radios. Zur Meldung
Neun Bewerbungen für zwei Bayern-Plätze. Zur Meldung
BR nimmt Coburg ans Oberfranken-Netz. Zur Meldung
Lokalradios für die Franken-Multiplexe. Zur Meldung
BDR veröffentlicht Regionalisierungs-Zeitplan. Zur Meldung
Ilmwelle mit Eventradio zur Gartenschau. Zur Meldung
BLM löst „Altlasten“ für Lokalradios ein. Zur Meldung
Bayerns Private steigen in BR-Netze um. Zur Meldung
Klage gegen BR-Frequenztausch in 2. Instanz. Zur Meldung
EWF-Projekt in Bayern „erfolgreich“ beendet. Zur Meldung
Richtlinie für Radio-Förderung in Bayern. Zur Meldung
Zulassungen für München und Ingolstadt. Zur Meldung
IRT startet Small Scale Pilot in München (2). Zur Meldung
Franken-Netze des BR ab Juli für Private offen. Zur Meldung
BLM entzieht Ausbildungsradios die Frequenzen. Zur Meldung
IRT startet Small Scale Pilot in München (1). Zur Meldung

Zum Seitenanfang

Links

Digitalradio-Schriftzug ab 5/2107
Allgemeine Informationen : Landesrundfunkanstalt :
dabplus.de
c/o Digitalradio Deutschland e.V.
H.-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin.
Internet: www.dabplus.de - E-Mail.
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1, 80335 München
Telefon 0800-5900-789.
Internet: www.br.de, E-Mail.

Netz- und Plattformbetreiber :
Media Broadcast
Media Broadcast GmbH
Erna-Scheffler-Str. 1, 51103 Köln.
Telefon: 0221-7101 5000. E-Mail
Internet: www.media-broadcast.com.
Bayern Digitalradio
Rosenheimer Str. 145e, 81671 München.
Telefon: 089 - 451 15-0.
Internet: www.bayerndigitalradio.de.

Regulierung :
BLM
Bayerische Landesanstalt für Neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Str. 27, 81737 München, Telefon: 089 - 638 08 - 0.
Internet: www.blm.de, E-Mail.
Bundesnetzagentur (BNetzA)
Hotline für Funkstörungen


Telefon: 04821-89 55 55 (zum Ortstarif),
Email: funkstoerung (at) bnetza.de.
Bundesnetzagentur



Zum Seitenanfang

Impressum | Kontakt | Disclaimer

Diese Seite wurde zuletzt am 6.12.2022 geändert.
Webmaster & Copyright: Peter Dehn (2004-2021) | Programmierung & Gestaltung: Christian Wolff