Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe |  |
Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.
Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.
• AGF (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung) |  |
Die A. betreibt für ihre Mitglieder ARD, ProSiebenSat.1 Media AG, RTL und ZDF - die fast den gesamten Zuschauer- und Werbemarkt repräsentieren - die Zuschauerforschung. Diese wurde durch ARD und ZDF 1963 begonnen. 1988 stiegen die Privaten ein. Die GfK Fernsehforschung ist als technischer Dienstleister unter Vertrag. Hersteller der in statistisch repräsentativen TV-Haushalten aufgestellten Messgeräte ist die Schweizer GfK-Tochter Telecontrol. Ab 2012 wird die Nutzung von IPTV-Angeboten einbezogen.
1991 beteiligten sich etwa 4.000 repräsentative Haushalte an der Datenerfassung, heute sind es mehr als 5.600 Haushalte, deren Fernsehverhalten stellvertretend für die 36 Mio. TV-Haushalte in Deutschland steht. Die Ergebnisse werden auch mit Blick auf den Empfangsweg und die analoge bzw. digitale Versorgung ausgewertet.
AGF firmiert seit 2017 als AGF Videoforschung GmbH und mißt seit 2019 täglich auch Online Videoinhalte.
Hintergrund: Website der AGF.
Letzte Änderung: 11.04.2020 |